 |
|
| |
 |
| ID: 125 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Iberia |
| Boeing 747-341 |
| |
| TF-ATJ Air Atlanta betreibt zwei Boeing 747-300 für Iberia, diese tragen beide eine isländische Kennung. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 129 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Iberia |
| Boeing 747-341 |
| |
| TF-ATJ Iberia flog die Strecke Madrid-Teneriffa/Nord u.a. zweimal täglich mit B747 und A340. |
|
| |
 |
| ID: 130 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Binter Canarias |
| ATR 72-500 |
| |
| EC-JEH Binter ersetzt derzeit die älteren ATR 72-200 durch ATR 72-500 und führt zeitgleich auch eine neue Lackierung ein, die auf dieser ATR bereits zu sehen ist. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 134 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Air Europa |
| Boeing 737-85P |
| |
| EC-HKR Air Europa verbindet Teneriffa/Nord u.a. mit dem spanischen Festland. |
|
| |
 |
| ID: 135 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Santa Barbara Airlines |
| McDonnell Douglas DC-10-30 |
| |
| YV-1052C Inzwischen hat Santa Barbara beide DC10 ausgemustert und durch gemietete B767 ersetzt. |
|
| |
 |
| ID: 136 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Islas Airways |
| ATR 72-202 |
| |
| EC-IKQ Islas Airways betreibt neben den ATR-72 auch eine ATR-42. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 138 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Finnair |
| Boeing 757-2Q8 |
| |
| OH-LBO Auf dem Weg nach Südamerika legen die Finnair B757 häufig Stopps auf Teneriffa ein. |
|
| |
 |
| ID: 139 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Iberia |
| Boeing 747-341 |
| |
| TF-ATJ Iberia hat die B747 Flotte inzwischen durch Airbus A340 ersetzt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 141 |
| |
| Teneriffa-Nord (TFN/GCXO) 04.02.2005 |
| Santa Barbara Airlines |
| McDonnell Douglas DC-10-30 |
| |
| YV-1052C Santa Barbara Airlines fliegt neben Madrid in Europa nur Teneriffa/Nord wöchentlich an. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |