 |
| ID: 913 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| Transavia |
| Boeing 737-7K2 |
| |
| PH-XRX Transavia betreibt neben den B737-700 auch B737-800. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 915 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| Kenya Airways |
| Boeing 777-2U8(ER) |
| |
| 5Y-KQU Neben B777-200 setzt Kenya Airways auch B767-300 nach Amsterdam ein. |
|
| |
 |
| ID: 916 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| KLM- Royal Dutch Airlines |
| Boeing 737-8K2 |
| |
| PH-BXI In alter KLM Lackierung mit "The world is just a klick away" Sticker. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 924 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| Air Canada |
| Boeing 767-3Y0(ER) |
| |
| C-GGFJ Flog zuvor für Canadian Airlines; wurde wenige Wochen später in die neue Air Canada Bemalung umlackiert. |
|
| |
 |
| ID: 925 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| KLM- Royal Dutch Airlines |
| Boeing 737-406 |
| |
| PH-BTC Verunglückte im November 2004 bei der Landung in Barcelona und wurde dann verschrottet |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 929 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| Aer Lingus |
| Boeing 737-448 |
| |
| EI-BXD Inzwischen ersetzt Aer Lingus die B737 Flotte durch A320, diese B737-400 wurde später an die thailändische Regierung verkauft. |
|
| |
 |
| ID: 930 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 02.09.2004 |
| SkyEurope Airlines |
| Boeing 737-5Y0 |
| |
| HA-LKO Inzwischen hat SkyEurope die Route Amsterdam-Warschau aufgegeben. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |