 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 2603 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 22.12.2007 |
| European Air Express (EAE) |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BJJJ Eine weitere ex EAE ATR, die in Dortmund vorläufig abgestellt ist. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 88 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Contact Air |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BRRR Flog bis 2006 für die inzwischen insolvente Air Turquoise und trägt daher diese wenig farbenfrohe Lackierung. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 564 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 14.01.2006 |
| Air Dolomiti |
| ATR 42-500 |
| |
| I-ADLP Kam auf einem Lufthansa Flug aus München zum Einsatz. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1451 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 23.03.2005 |
| Air Dolomiti |
| ATR 42-500 |
| |
| I-ADLH Air Dolomiti flog für Lufthansa auf der Strecke Düsseldorf-Turin. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 510 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 20.08.2004 |
| Team Lufthansa (Contact Air) |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BRRR Flog nur relativ kurze Zeit mit Team Lufthansa Aufschrift, da das Team Lufthansa in Lufthansa Regional umbenannt wurde. |
|
| |
 |
| ID: 515 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 20.08.2004 |
| CSA- Czech Airlines |
| ATR 42-500 |
| |
| OK-JFK Nur kurze Zeit erhielt CSA die Verbindung von Dortmund nach Prag (PRG) aufrecht, die Konkurrenz durch EasyJet war wohl zu stark. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 379 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
| City Air |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BKKK (Bj.1997) Die erste und einzige ATR, die von City Air betrieben wurde. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 485 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 09.06.2002 |
| City Air |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BKKK Hochbetrieb am Terminal 2 um 18.20 Uhr (2x 737: QS und AB, 3x ATR 42: EW, 6E und EAE). |
|
| |