 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 841 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| British Midland (BMI) |
| Boeing 737-3Q8 |
| |
| G-BYZJ (Bj.1991) Flog bis 1999 als G-COLE für die bereits liquidierte Color Air und trägt die "Star Alliance" Sonderlackierung. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 843 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| TMA Cargo |
| Boeing 707-321C |
| |
| OD-AGP Wurde 1967 als N452PA an 707 Erstkunden PanAm ausgeliefert und fliegt seit 1977 für TMA. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 848 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| TNT Airways |
| Boeing 747-47UF(SCD) |
| |
| N491MC (Bj.1998) Trägt noch die Bemalung des Leasinggebers Atlas Air, dies ist TNT's erster Cargo Jumbo. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 853 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| British Midland (BMI) |
| Airbus A321-231 |
| |
| G-MIDH In einer Mischbemalung zwischen der neuen und alten BMI Lackierung. Kam als BD103 aus London-Heathrow (LHR). |
|
| |
 |
| ID: 854 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| MK Airlines |
| Boeing 747-244B(SF) |
| |
| 9G-MKJ (Bj.1980) Flog früher als ZS-SAR für South African Airways. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 857 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| KLM exel |
| ATR 42-320 |
| |
| PH-XLI (Bj.1987) Flog früher als F-WQBO für Mayan World Airlines. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 859 |
| |
| Amsterdam (AMS/EHAM) 27.03.2002 |
| Martinair |
| Boeing 747-21AC(M) |
| |
| PH-MCE (Bj.1986) Fliegt seit 1986 für Martinair, wird aber seit 2000 nur noch als Frachter eingesetzt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |