 |
| ID: 2025 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| Olympic Airlines |
| Boeing 737-484 |
| |
| SX-BKC Fliegt immer noch in unvollständiger Lackierung, nachdem die Olympia 2004 Sonderlackierung entfernt wurde. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 2029 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| Hapagfly |
| Boeing 737-8K5(WL) |
| |
| D-ATUF Wurde als eine der letzten B737-800 in Hapagfly Lackierung ausgeliefert. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 2032 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| Onur Air |
| Airbus A320-212 |
| |
| TC-OAC (Bj. 1992) Wurde ursprünglich als A4O-EA an Gulf Air ausgeliefert. |
|
| |
 |
| ID: 2033 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| Ural Airlines |
| Tupolev Tu-154M |
| |
| RA-85833 Planmäßig wird eigentlich ein A320 nach Düsseldorf eingesetzt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 2036 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| LTU International Airways |
| Airbus A330-223 |
| |
| D-ALPB In der neuen revidierten LTU Lackierung u.a. mit größeren LTU Titeln und roten Triebwerken. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 2038 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 08.07.2007 |
| Air Berlin |
| Boeing 737-322 |
| |
| D-AGEA (Bj. 1988) Eine weitere ehemalige DBA B737 in Air Berlin Lackierung. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 69 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Emirates Airlines |
| Airbus A330-243 |
| |
| A6-EAI Nachdem Emirates zwischenzeitlich planmäßig mit B777-300 nach Düsseldorf kam, kommen nun wieder häufiger Airbus A330 zum Einsatz. |
|
| |
 |
| ID: 70 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Sichuan Airlines |
| Airbus A319-132 |
| |
| B-6170 Sichuan Airlines hat zwei ehemalige Air Madrid A319 übernommen, die von LTU Technik gewartet wurden. Hier wird B-6170 gerade für den Auslieferungsflug nach China, der später am Abend stattfand, betankt. Leider war keine bessere Aufnahme möglich. |
|
| |
 |
| ID: 71 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Royal Air Maroc (RAM) |
| Boeing 737-505 |
| |
| CN-RON RAMs 'neueste' B737-500, die wenige Wochen vor dem Foto von Air France übernommen wurde. Die Maschine trägt im Gegensatz zu Großteil der Flotte eine weiße Grundbemalung. |
|
| |
 |
| ID: 72 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Berlin |
| Boeing 737-36Q |
| |
| D-ADIB Die Marke dba ist nach der Übernahme durch Air Berlin recht schnell verschwunden, so erhielten alle dba B737 und F100 die Air Berlin Lackierung und fliegen unter AB Flugnummer. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 75 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Hapag Lloyd Express (HLX) |
| Boeing 737-75B |
| |
| D-AGEU Nach der Fusion von Hapagfly und HLX zu TUIfly sind häufiger B737 in HLX Lackierung in Düsseldorf zu sehen. |
|
| |
 |
| ID: 76 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Berlin |
| Fokker 100 |
| |
| D-AGPR Auch die dba F100 wurden von Air Berlin übernommen. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 80 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| LTU International Airways |
| Airbus A330-223 |
| |
| D-ALPI Auch im Jahr 2007 versucht sich LTU noch einmal mit einer neuen Lackierung, die mittlerweile wieder etwas revidiert worden ist. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 82 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| LTU International Airways |
| Airbus A330-223 |
| |
| D-ALPI Mit leichter Verspätung kam D-ALPI an diesem Tag aus Heraklion (HER) zurück und flog später weiter nach Bangkok (BKK). |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 84 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| LTU International Airways |
| British Aerospace BAe 146-200 |
| |
| D-AMGL LTU hat diese BAe 146 von WDL gemietet, die vor allem nach Rom und Lissabon eingesetzt wird. |
|
| |
 |
| ID: 85 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Blue Wings |
| Airbus A320-232 |
| |
| D-ANNC Mit der Übernahme mehrere ex JetBlue A320 hat Blue Wings auch eine leicht abgeänderte Lackierung eingeführt. |
|
| |
 |
| ID: 86 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Berlin |
| Airbus A320-232 |
| |
| D-ANND Air Berlin hat zwei A320 von Blue Wings gemietet, die in dieser unvollständigen Lackierung eingesetzt werden. |
|
| |
 |
| ID: 87 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Berlin |
| Airbus A320-232 |
| |
| D-ANNF Von Blue Wings gemietet, flog zuvor als N531JB für JetBlue in den USA. |
|
| |
 |
| ID: 88 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Contact Air |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BRRR Flog bis 2006 für die inzwischen insolvente Air Turquoise und trägt daher diese wenig farbenfrohe Lackierung. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 90 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Madrid |
| Airbus A330-202 |
| |
| EC-IYB Nach der Insolvenz von Air Madrid wurden zwei A319 und zwei A330 von LTU in Düsseldorf gewartet. |
|
| |
 |
| ID: 91 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Air Madrid |
| Airbus A330-202 |
| |
| EC-IYN Mit überklebten Titeln, außerdem fehlen Teile der Triebwerksverkleidung. |
|
| |
 |
| ID: 92 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Olympic Airlines |
| Boeing 737-4Y0 |
| |
| EC-KBO Nach den B737-300 setzt Olympic dieses Jahr erstmals eine in Spanien registrierte B737-400 ein. Die Lackierung ist leider ähnlich sparsam, wie die der B737-300. |
|
| |
 |
| ID: 93 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Pulkovo Aviation Enterprise |
| Boeing 737-548 |
| |
| EI-CDF Nach der Fusion werden Rossiya und Pulkovo nur noch unter dem Namen Rossiya fliegen. Bei dieser B737 weist ein kleiner Sticker auf den "neuen" Namen hin. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 96 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Lauda Air |
| Boeing 737-6Z9 |
| |
| OE-LNM Die einzige verbliebene B737-600 in der Lauda Air Flotte. Wirbt mit einer Sonderlackierung für das Land Tirol. |
|
| |
 |
|
| |