 |
ID: 3678 |
|
Madrid (MAD/LEMD) 24.04.2009 |
Swiftair |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
EC-KCX (Bj. 1988) Flog zuvor u.a. für Unifly, Oasis, Aero Lloyd und Spirit Airlines. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 346 |
|
Zürich (ZRH/LSZH) 28.01.2006 |
Luxor Air |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
SU-BME Gerüchten zufolge brachte diese MD-83 die irakische WEF-Delegation nach Zürich. |
|
|
 |
ID: 1505 |
|
Düsseldorf (DUS/EDDL) 05.08.2005 |
Fly Air |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
TC-FLO (ex Crossair HB-IUH) Neben den Airbus A300 setzt Fly Air nun auch MD-83 ein. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 119 |
|
London-Stansted (STN/EGSS) 06.01.2004 |
Flying Finn Airways |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
OH-LMS (Bj. 1985) Ehemalige Finnair MD83, kam als FWW011 aus Helsinki. Zwei Wochen nach der Aufnahme hat die Gesellschaft den Betrieb eingestellt. Die MD83 fliegt nun bei Austral in Argentinien. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 265 |
|
Zürich (ZRH/LSZH) 18.01.2003 |
Crossair |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
HB-IUH (Bj.1991) Alle ex Crossair MD82/83 sollen durch A320 ersetzt werden. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 36 |
|
Fuerteventura (FUE/GCFV) 30.07.2001 |
Crossair |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
HB-INV Noch in alter Crossair Lackierung, flog später von 2002 bis 2004 für Odette Airways |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 697 |
|
Frankfurt (FRA/EDDF) 03.10.2000 |
Aero Lloyd |
McDonnell Douglas MD-83 |
|
D-AGWB Am Ende des Jahres 2000 musterte Aero Lloyd alle MD83 aus und setzt nun auf eine moderne Airbusflotte bestehend aus A320 und A321. Flog zuvor für German Wings. Heute trägt ein A319 von Germanwings das gleiche Kennzeichen. |
|
|