|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  | 
					| ID: 31 |  |  |  | Fuerteventura (FUE/GCFV)             30.07.2001 |  | Germania |  | Boeing 737-75B |  |  |  | D-AGER  Zu diesem Zeitpunkt flogen die B737-700 noch für Germania selbst, einige Jahre später wurden diese für HLX betrieben. |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  | 
					| ID: 32 |  |  |  | Fuerteventura (FUE/GCFV)             30.07.2001 |  | Air Berlin |  | Boeing 737-86J(WL) |  |  |  | D-ABAD  Im Endanflug auf Runway 01. Im Jahr 2001 begann u.a. Air Berlin die B737-800 mit Winglets nachzurüsten. |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  | 
					| ID: 36 |  |  |  | Fuerteventura (FUE/GCFV)             30.07.2001 |  | Crossair |  | McDonnell Douglas MD-83 |  |  |  | HB-INV  Noch in alter Crossair Lackierung, flog später von 2002 bis 2004 für Odette Airways |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  | 
					| ID: 37 |  |  |  | Fuerteventura (FUE/GCFV)             30.07.2001 |  | Binter Canarias |  | ATR 72-202 |  |  |  | EC-ESS  Binter Canarias verfügt über ein dichtes Streckennetz zwischen den Kanarischen Inseln, diese ATR 72 wurde inzwischen ausgemustert. |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  | 
            
 
                	                
				
				|  |  | 
				|  |