 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 3288 |
| |
| Kiew-Zhulyany (IEV/UKKK) 16.03.2009 |
| Aeroflot |
| Tupolev Tu-134 |
| |
| CCCP-65601 Der dritte Tu-134 Prototyp abgestellt in schlechtem Zustand. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 100 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.04.2007 |
| Aeroflot |
| Airbus A319-111 |
| |
| VP-BWG Ein Sticker neben der vorderen Tür weist auf die Mitgliedschaft im Skyteam hin. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1399 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.07.2004 |
| Aeroflot |
| Airbus A319-111 |
| |
| VP-BDN Aeroflot modernisiert die Flotte mit Airbus A319 und A320. |
|
| |
 |
| ID: 1374 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 15.04.2004 |
| Aeroflot |
| Tupolev Tu-154M |
| |
| RA-85642 Einer von drei Aeroflot Flügen nach Moskau an diesem Tag. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1294 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 19.10.2003 |
| Aeroflot |
| Ilyushin IL-96-300 |
| |
| RA-96010 Kam anstelle des üblichen A310 nach DUS, ab Dezember 2003 werden die neuen A320 eingesetzt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 288 |
| |
| Zürich (ZRH/LSZH) 18.01.2003 |
| Aeroflot |
| Boeing 737-4M0 |
| |
| VP-BAM (Bj.1998) Die B737-400 wurden von Aeroflot inzwischen ausgemustert und durch A319/320 ersetzt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1111 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.02.2002 |
| Aeroflot |
| Tupolev Tu-154M |
| |
| RA-85649 Kam anstelle der damals üblichen B737-400 nach Düsseldorf. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 648 |
| |
| Hannover (HAJ/EDDV) 11.08.2001 |
| Aeroflot |
| Ilyushin IL-62M |
| |
| RA-86524 Ungewöhnlich: die zweirädrige Heckstütze, die nur zum Parken abgesenkt wird. |
|
| |
 |
| ID: 649 |
| |
| Hannover (HAJ/EDDV) 11.08.2001 |
| Aeroflot |
| Ilyushin IL-62M |
| |
| RA-86524 Die Il62 hat eine Reichweite von 7800 Km und ähnelt der britischen Vicker VC-10. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |