 |
| ID: 629 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 09.10.2006 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CDAU Nach der Insolvenz der Dau Air waren alle Saab 340 zunächst in Dortmund abgestellt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 613 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 21.06.2006 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CDAU Die zweite von drei Saab 340, die nach und nach in die Dau Air Flotte integriert wurden. |
|
| |
 |
| ID: 598 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 14.06.2006 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CDEO Auch Dau Air führte während der Fußball-WM einige Charterflüge durch. |
|
| |
 |
| ID: 594 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 11.06.2006 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CASD Flog zuvor bereits unter gleicher Kennung für City Air. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 585 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 20.04.2006 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CASD Eine von drei Saab 340 in der Dau Air Flotte |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 540 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 27.05.2005 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CASD Flog nach Posen (POZ) via Berlin-Tempelhof (THF). |
|
| |
 |
| ID: 530 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 01.05.2005 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CASD Dauair flog von Dortmund nach Posen, Berlin (THF), Zürich und Rostock. D-CASD war das erste Flugzeug der Airline. |
|
| |