 |
|
| |
 |
| ID: 541 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 18.06.2005 |
| FlyMe |
| Boeing 737-33A |
| |
| SE-RCP Flog zuvor als F-GHVO für Air France und als G-MONU für Euroberlin. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 543 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 18.06.2005 |
| FlyMe |
| Boeing 737-33A |
| |
| SE-RCP Kam auf einem Charterflug aus Stockholm zum Einsatz. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1481 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 29.05.2005 |
| MNG pax |
| Boeing 737-4Q8 |
| |
| TC-MNM Mittlerweile entfernt MNG die "pax" Titel von allen Flugzeugen. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1486 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 29.05.2005 |
| Atlasjet |
| Boeing 757-2G5 |
| |
| TC-OGD Im Hintergrund ist TC-AKL (World Focus MD80) zu sehen. |
|
| |
 |
| ID: 535 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 27.05.2005 |
| Air Berlin |
| Boeing 737-76Q |
| |
| D-ABAA Air Berlin setzt die B737-700 eher selten nach Dortmund ein, diese kam auf der City-Shuttle Verbindung nach Wien (VIE) zum Einsatz, die später eingestellt wurde. |
|
| |
 |
| ID: 536 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 27.05.2005 |
| Atlasjet |
| Airbus A320-233 |
| |
| TC-OGL Mit "Jetmil" Sticker, der eine Kreditkarte bewirbt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 540 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 27.05.2005 |
| Dauair |
| Saab 340 |
| |
| D-CASD Flog nach Posen (POZ) via Berlin-Tempelhof (THF). |
|
| |
 |
| ID: 532 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 21.05.2005 |
| British Airways (Sun Air) |
| Dornier Do 328-110 |
| |
| OY-NCK Brachte die Fußballmannschaft von Hansa Rostock zum vorerst letzten Bundesligaspiel nach Dortmund. |
|
| |