 |
|
| |
 |
| ID: 420 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| Karat Air |
| Yakovlev YAK-42D |
| |
| RA-42443 Im Sommer 2004 flog neben Donbassaero auch Karat Köln/Bonn mit Yak42 an. |
|
| |
 |
| ID: 421 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| Germanwings |
| Airbus A319-114 |
| |
| D-AILX Germanwings setzte zeitweise mehrere von Lufthansa gemietete A319 in dieser Mischbemalung ein. |
|
| |
 |
| ID: 422 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| Air Baltic |
| Boeing 737-53S |
| |
| YL-BBE (ex Air France; F-GJNS) Air Baltic verbindet Köln/Bonn mit Vilnius und Riga. |
|
| |
 |
| ID: 423 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| Lufthansa Cargo |
| McDonnell Douglas MD-11 |
| |
| D-ALCJ Derzeit ersetzt Lufthansa Cargo B747-200 durch weitere MD-11 Frachter. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 431 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| Alitalia |
| McDonnell Douglas MD-11 |
| |
| N630LT Wurde vor der Umrüstung zum Frachter zeitweilig in Köln abgestellt. Fliegt nun für Lufthansa Cargo. |
|
| |
 |
| ID: 432 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
| United Parcel Service (UPS) |
| McDonnell Douglas MD-11(F) |
| |
| N273UP In neuer UPS Lackierung; in Köln/Bonn sind Sonntags zahlreiche MD-11 Frachter anzutreffen. |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 397 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
| DBA |
| Boeing 737-3L9 |
| |
| D-ADIF Eine der "neuen" DBA B737, vorheriger Besitzer war EasyJet. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 400 |
| |
| Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
| Air Berlin |
| Boeing 737-85F |
| |
| D-ABBM (Bj.1998) Eine der beiden ex Euralair B737-800 in der Air Berlin Flotte. |
|
| |
 |
|
| |